top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen:

 


1) Anmeldung & Geltung


Die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gültig, sobald
eine Dienstleistung, z. B. ein mehrtägiger Kurs, gebucht und die entsprechende Gebühr überwiesen wurde. Die Dauer der AGBs ist nicht zeitlich limitiert. Der Vertrag ist gültig, sobald das Geld auf dem Konto
des Veranstalters eingegangen ist und der Kunde eine Buchungsbestätigung erhalten hat.
Eine online Buchung mit entsprechender Überweisung
ist ein rechtskräftiger Akt. Minderjährige Kursteilnehmer
bedürfen einer schriftlichen Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten, diese muss vor Beginn des Kurses vorliegen.


Der Veranstalter als Vertragspartner ist:

 

Anthony Matic
Poetrysailing - Anthony Matic


Hauptstraße 7A
91607 Gebsattel


anthony_matic@gmx.de
poetrysailing.com

 


2) Kursgebühr

 

Die Kursgebühr muss bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn auf das Konto des Veranstalters eingegangen sein.

 

3) Rücktritt eines Kunden/Kursteilnehmers


Der Kunde kann jederzeit schriftlich von dem gebuchten Kurs zurücktreten, die Kursgebühren werden wie folgt vom Veranstalter zurückgezahlt: Bis 28 Tage vor Kursbeginn 100%, ab 27 bis 14 Tage vor Kursbeginn 75% zurück gezahlt.   
Wird ein Kunde während des Kurses vom Veranstalter des Kurses verwiesen, oder bricht ein Kunde den Kurs von sich aus ab besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
 


4) Ausschluss eines Kunden/Kursteilnehmer,
Abbruch eines Kurses


Verhält sich ein Kunde/Kursteilnehmer aggressiv oder stört anderweitig den Kurs behält sich der Veranstalter das Recht vor,
den Teilnehmer vom Kurs auszuschließen. Als aggressives Verhalten zählen neben körperlicher und verbaler Gewalt auch Rassismus, Sexismus und Homophobie. Ausgeschlossene Teilnehmer haben keinen Anspruch auf Kostenerstattung 

 


5) Rücktritt des Veranstalters und andere Fälle
(höhere Gewalt)


Der Veranstalter kann bis 14 Tage vor Kursbeginn vom Kurs zurücktreten, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde (mindestens 4 Personen). Im Krankheitsfall oder anderen Notfällen kann der Veranstalter den Kurs auch kurzfristig absagen. In beiden Fällen werden 100% der Kursgebühren erstattet. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht. Ebenfalls besteht kein Anspruch auf Schadensersatz muss ein Kurs aufgrund höherer Gewalt
oder wegen eines realen Ersten-Hilfe Einsatzes, z. B. weil
sich ein Teilnehmer schwer verletzt hat, abgesagt oder verkürzt werden. Hier gilt das Kredo: Gesundheit und Sicherheit vor Dienstleistung. In bestimmten Fällen, wie z.B. Absage des Kurses wegen gefährlichen Unwetters, werden die Kursgebühren zurückerstattet. Können bestimmte Kursinhalte aufgrund unverschuldeter Fakten (Naturkatastrophen) nicht durchgeführt werden berührt dies nicht den vertraglichen Vergütungsanspruch
des Veranstalters und es besteht daher kein Recht auf Rückerstattung. Der Veranstalter kann hier Ersatzleistungen bieten.

 


6) Haftung


Eine Kursteilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Teilnehmer sind verpflichtet den Sicherheitsanweisungen des Veranstalters Folge zu leisten. Mit der Anmeldung erkennen Teilnehmer an, dass sie für ihre eigenen Handlungen im Rahmen des Kurses und deren Folgen selbst verantwortlich sind.
Sie nehmen zustimmend zur Kenntnis, dass jede Haftung
von Seiten des Veranstalters für unvorhersehbaren Ereignisse
und Verletzungen aus Unfällen im Rahmen der Kursteilnahme ausgeschlossen ist. Der Teilnehmer muss selbst oder über die Erziehungsberechtigten unfallversichert und krankenversichert
sein. Besondere Erkrankungen oder Beeinträchtigungen (Allergien, psychische Erkrankungen, u.v.m.) sind dem Veranstalter vor Kursbeginn mitzuteilen, sie werden entsprechend abgefragt -selbstverständlich im Vertrauen- der Veranstalter verpflichtet sich diese Daten diskret zu behandeln. Sollte sich herausstellen, dass der Teilnehmer trotz entsprechender Erkrankung bzw. Beeinträchtigung wissentlich keine, nur unvollständige oder falsche Angaben gemacht hat, kann der Teilnehmer ohne Erstattung der Kursgebühr vom Kurs ausgeschlossen werden. Die Teilnahme an Kursinhalten, die ein potenzielles Risiko enthalten, ist jedem Teilnehmer freigestellt und erfolgt bei Teilnahme auf freiwilliger Basis.
Sämtliche Haftungspflichten seitens des Veranstalters entfallen, wenn im mittel- oder unmittelbaren Kontext Alkohol, oder andere Drogen mit Schädigungen von Teilnehmern, dritten Personen sowie betroffenen Sachwerten entstehen. 


Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Diebstahl, das gilt auch für auf dem Boot, zurückgelassene Gegenstände sowie für Personen- und Sachschäden. Es erfolgt keine Haftung für beschädigte, verlorene, verschmutzte oder unbrauchbar gewordene Ausrüstungs- und Bekleidungsstücke sowie Telefone, Video- oder Fotokameras. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für das Verhalten von Kursteilnehmern während bzw. nach dem Kurs.
Jede Haftung, die sich aus der Anwendung oder der Nachahmung der Kursinhalte ergeben könnten, wird abgelehnt. Es wird keine Haftung oder Gewähr für die Richtigkeit und Funktionalität der Kursinhalte übernommen. Erfolgen Anzeigen oder Forderungen dritter Personen oder Behörden an Anthony Matic- Poetrysailing, deren Verursachung Teilnehmern zu verantworten haben, indem
sie sich nicht an die vorliegenden AGBs, persönlich vom Veranstalter artikulierte Anweisungen oder an allgemein geltende Regeln, wie z.B. ein Rauchverbot in Wäldern, , das Zerstören von geschützten Pflanzen gehalten haben (Umwelt- und Naturschutzdelikte), werden diese Forderungen an den Verursacher weitergeleitet. Der Veranstalter behält sich vor, in diesem Fall gespeicherte Daten (Kontaktdaten) weiterzugeben.
Bei vorsätzlichen oder grob fahrlässig herbeigeführten Sachbeschädigungen oder Materialverlusten werden dem Verursacher sämtliche Kosten für Reparatur, Wiederbeschaffung und Ausfall in Rechnung gestellt.

 

bottom of page